"Trem das onze/ Die Sbahn um Eins" Bavaschôro
PlayPlay
Bayerisch-brasilianischer Choro

Unsere nächsten Termine:

MÜNCHEN, Theater im Fraunhofer, 10 Jahre Bavaschoro

Wir feiern unser 10jähriges! Feiert mit! Luftig-leichte Kleidung, ein federnder Gang, Virtuosität und jede Menge gute Laune. Die fünf Musiker der Münchner Band „Bavaschôro“, wissen, wie man in Brasilien leibt

Find out more »
Theater im Fraunhofer, Fraunhoferstraße 9
München, 80469 Deutschland
Google Karte anzeigen

Luftig-leichte Kleidung, ein federnder Gang, Virtuosität und jede Menge gute Laune

Die fünf Musiker der Münchner Band „Bavaschôro“, wissen, wie man in Brasilien leibt und lebt

 

An sonnigen Sommertagen

verwandeln sie kleine Straßen und Cafés (wie das winzige Café Henry in der Au) in ein Fleckchen Rio de Janeiro, wenn sie Ihre Instrumente aus den Koffern holen und brasilianische Choromusik nach Bayern bringen.

Xaver Maria Himpsl

Flügelhorn

Mehr: www.unterbiberger.de/xaver-maria-himpsl/

Ludwig Maximilian Himpsl

Horn & Perkussion

Mehr: www.unterbiberger.de/ludwig-maximilian-wiggerl-himpsl/

Marcio Schuster

Saxophon

Mehr: www.marcioschuster.com/

Henrique Miranda de Rebouças

Gitarre

Bavaschôro

Bayerisch-brasilianischer Choro

Luis Maria Hölzl

Portugiesische Gitarre, Cavaquinho & Geige

Mehr:www.luismariahoelzl.de

Bestelle unser aktuelles Album

Es sind fünf Jungs – alle professionelle Musiker – die ausgehend von unterschiedlichen Genres und Musiktraditionen zum „Choro“ (sprich: Schoro, der ältere Bruder des Samba) ) gekommen sind

 

Nach ihrer erfolgreichen Brasilien-Tournee um ihren Streetcredit als Choroes zu beweisen, sind die fünf Jungs wieder zurück in Deutschland. Alle haben sie Musik studiert, wenn auch verschiedene Stilrichtungen und sind von der Virtuosität und guten Laune dieser Musik begeistert. Henrique de Miranda Rebouças und Marcio Schuster, beide geborene Brasilianer, haben die wunderbare Heimat verlassen und sich hier in München niedergelassen. Trotz Ihrer authentischen und originalen Spielweise scheuen sie nicht lokale Volksmusikeinflüsse und zeigen somit auch die Vielfältigkeit Ihrer eigenen Kultur. Ludwig und Xaver Himpsl sind durch ihre Band „Unterbiberger Hofmusik“ schon sehr früh über den brasilianischen Jazz-Trompeter Claudio Roditi (Dizzy Gillespie, Arturo Sandoval) mit dem Choro in Kontakt gekommen. Unser halb-Bayer halb-Portugiese Luis Maria Hölzl hat in dieser Musik zwischen dem portugiesischen Fado und dem klassischen südamerikanischen Gitarrenrepertoire die Wurzeln gefunden,. die ihm im klassischen Gitarrenstudium etwas zu kurz gekommen waren. Und so ergibt sich eine Band mit extrem interessanten Ingredienzen. Immer wieder schimmert Bayern etwas durch die traditionellen Choros Pixinguinhas und anderer Komponisten durch. Immer mit viel Qualität, Virtuosität und Spaß gespielt.

Gleich beim ersten Konzert der Band gesellte sich mit Jay Ashby, ein Weltklasse-Solist (Astrud Gilberto, Paul Simon) dazu

“It´s a pleasure to play with young guys as good as these. It reminds me of my time in Brazil more than 20 years ago.”

Impressionen

Brasilien vor 20 Jahren, Brasilien auf der Straße und Mitten im Leben – die brasilianische Choromusik, eine Fusion europäischer Tanzmusik und afrikanischer Rhythmen, erreicht mit Bavaschôro wieder europäischen Boden. Erweitert um einen weiteren kulturellen Einfluss, wird die Musik der fünf Chorões zum Sinnbild für musikalische Lebendigkeit und Spielfreude.

Kontakt & Buchung

Booking und Presse

Xaver Himpsl
Zwergerstr. 2c
85579 Unterbiberg

+491577/3949459
xaver@unterbiberger.de

Oder:

U-Ton Booking Utta Fritsche u.fritsche@u-ton-booking.com

Fotos: Lena Semmelroggen, Smashing Snappshots

Bestelle unser aktuelles Album